Rudern lernen Spandauer Ruder-Club „Friesen“ e.V
-
Ruderkurse für Erwachsene
Anfängerkurs (8 Termine zur Auswahl von 10):
-
- Di 25.04.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- Do 27.04.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- So 30.04.2023 09:30 – 11:30 Uhr
- Di 02.05.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- Do 04.05.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- So 07.05.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- Di 09.05.2023 09:30 – 11:30 Uhr
- Do 11.05.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- So 14.05.2023 09:30 – 11:30 Uhr
- Mi 17.05.2023 17:30 – 19:30 Uhr
Fortgeschrittene (6 Termine nach Abstimmung):
-
- Sonntag 04.06.2023 09:30 – 11:30 Uhr
- Mittwoch 07.06.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- Sonntag 11.06.2023 09:30 – 11:30 Uhr
- Mittwoch 14.06.2023 17:30 – 19:30 Uhr
- Sonntag 08.06.2023 09:30 – 11:30 Uhr
- Mittwoch 21.06.2023 17:30 – 19:30 Uhr
Zielgruppe: Alle Interessierten ab 18 Jahre
Kosten für 8 bzw. 6 Termine:
Für Mitglieder kostenlos
Standard 80,- bzw. 60,- €
Ermäßigt 40,- bzw. 30,- €Am einfachsten kann man mit uns per Email an rudern@srcf.de Kontakt aufnehmen oder komm am Mittwoch um 18 Uhr in den Verein.
-
-
Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Außerdem ist das Verletzungsrisiko sehr gering.
Egal ob Mann oder Frau, ob 12 oder 100 Jahre – hier finden Sie Sport und Fitness, Spaß und Geselligkeit. Denn Sie können die Intensität Ihres Trainings stets selbst bestimmen. Man kann in freier Natur vom Alltag abschalten.
-
Unter Anleitung unserer Trainer und erfahrener Ruderer/Ruderinnen erlernen Sie bei uns das Rudern in einem Mannschaftsboot in einer strukturieren Ausbildung an acht Terminen.
Kinder/Jugendliche werden im Rudereiner, dem Skiff, ausgebildet.
In anschließenden Fortgeschrittenenkursen können Sie sich weiter verbessern.
Lernen Sie uns kennen, machen Sie mit. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die Zukunft des Rudersports zu gestalten. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Spandauer Ruder-Club „Friesen“ e.V
-
In unserem Anfängerkurs (8 Termine) lernen Sie im organisierten Kursverfahren unsere Sportart kennen, ohne gleich Mitglied werden zu müssen.
In den Übungseinheiten im Mannschaftsboot zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt das „Ruder-Einmaleins“, so dass Sie am Ende des Kurses in der Lage sind, in einem Mannschaftsboot mitzurudern.
Im Anschluss bieten wir Fortgeschrittenenkurse (6 Termine) an. Diese Kurse sind für Teilnehmer/Teilnehmerinnen der Anfängerkurse geplant, aber auch für Erwachsene, die längere Zeit nicht gerudert sind oder ihre Fertigkeiten erweitern wollen.
Wenn Sie nach einem Anfängerkurs Mitglied im SRCF werden, erlassen wir Ihnen die Aufnahmegebühr und die Teilnahme an einem Fortgeschrittenenkurs ist kostenlos.
-
Die Ausbildung erfolgt in Skiffs, die für das Gleichgewichtsgefühl und Erlernen der Ruderfähigkeiten besonders geeignet sind. Sicherheitshalber bitte doppelte Kleidung mitbringen.
Auch die Teilnahme an unseren Kinder- und Jugendruderkursen ist ohne Mitgliedschaft möglich.
In einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Training können sich die Kinder/Jugendlichen ausprobieren und ggf. für den Ruderkurs anmelden. Nach sieben weiteren Kursterminen freuen wir uns, wenn sich der Nachwuchs für den SRCF entscheidet und an den vielfältigen Aktivitäten in unserem Verein teilnimmt. Wer dran bleibt und ins Training einsteigen möchte, kann auf Regatten um Medaillen kämpfen.
-
Wir bilden nach den Richtlinien des Deutschen Ruderverband e.V. aus.
Auf der Homepage des DRV kannst Du viele Informationen zum Thema “Rudern lernen” finden. Dort sind unter anderem die Ruderbefehle erklärt.
Wer sich mit Fahrregeln, Schifffahrtszeichen, Schallzeichen beschäftigen möchte, findet alles dazu in der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO). Übersichtlicher findet man das Wesentliche in den Informationsblättern der Berliner Wasserschutzpolizei. Wem das zu viel Text ist, der fragt einfach die Steuerfrau bzw. den Steuermann. Sie kennen sich mit dem Notwendigen aus.