Am 11.11.2023 fand auf dem Hohenzollernkanal die Regatta „Berliner Langstrecke Herbst 2023“ über 6000m statt. Unsere Trainingsgruppe war mit vier Teilnehmern dabei.

Berichte
Am 11.11.2023 fand auf dem Hohenzollernkanal die Regatta „Berliner Langstrecke Herbst 2023“ über 6000m statt. Unsere Trainingsgruppe war mit vier Teilnehmern dabei.
Am 10. September traf sich bei Kaiserwetter die Rudergemeinde beim SRCF. Auch wenn es etwas zu warm war, fanden 164 Rudernde in 34 Booten den Weg zu uns. Der Stegdienst arbeitete unter Hochdruck.
Danke an alle, die uns besucht haben. Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam, die zahlreichen Kuchenspenden und die Fotografen.
Wir freuen uns schon auf Jazz & Rowing im nächsten Jahr.
Am letzten Wochenende im August 2023 erkundeten 9 Ruderer des SRCF zwei Tage lang den Müggelsee in unserem Achter „Zitadelle“. Es war einfach toll.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023 fand eine Ausfahrt unter dem Motto „Kirchboot für alle“ statt. Es traf sich eine bunte Truppe. 14 Ruderer und ein Steuermann gingen mit unserem Kirchboot „Finn For Fun“ aufs Wasser. Ziel war die Astoria Rudergemeinschaft am Kleinen Wannsee. Dort wurde ein Picknick veranstaltet, zu welchem jeder etwas mitbrachte. Eine Fahrt mit dem Kirchboot ist immer ein Erlebnis.
Zur LRV-Stadtdurchfahrt am 13. Mai 2023 konnten wir unterstützt von jeweils zehn Gästen aus Bremen und Rathenow mit Kirchboot, Achter und drei Vierern die Innenstadt durchqueren. An den Schleusen hatten wir diesmal eine „grüne Welle“ und im Urbanhafen war viel Platz für eine ausgedehnte Pause. Erinnerungen an Quer durch Berlin kamen nach der Schleuse Charlottenburg auf und das Regierungsviertel sieht vom Wasser irgendwie anders aus als an Land. Wir bedanken uns beim LRV Berlin für eine gelungene Organisation und hoffen auf eine Wiederholung auch im nächsten Jahr.
Das Team Rudern bedankt sich sehr herzlich bei allen Beteiligten und Kuchenspender*innen für die tolle Unterstützung beim Tag der offenen Tür. Der Bootsplatz war voll, die Stimmung gut und die Veranstaltung sehr gelungen. Die Gäste waren begeistert.
Nach einer verkürzten Nacht wegen der Zeitumstellung begann am 26. März beim SRCF offiziell die neue Rudersaison. Wie gewohnt nutzte unser Wanderruderwart die Gelegenheit, um Medaillen, Pokale und Urkunden für die erbrachte Ruderleistung des letzten Jahres zu überreichen. Mit einem Brunch wurde das Anrudern kulinarisch abgerundet.
Endlich geht es wieder auf Wanderfahrt. Die erste Vereinswanderfahrt des Jahres führte im März für drei Tage in den Spreewald. Die Wettergötter waren wohlgesonnen, so dass kein Tropfen vom Himmel fiel. Es war eine gelungene, frühlingshafte Tour. Vielen Dank an die Organisatoren.
Der sonntägliche Ruder-Termin am 26. Februar stand wieder unter dem Motto Suppenkasper. Nach der Ausfahrt traf man sich im Clubsaal auf eine wärmende vegane Suppe, die in diesem Jahr Bohnen-Chilli getauft wurde. Und 16 Friesen wollten dabei sein. Als Dessert rundete ein Obstsalat mit Sahne den Rudervormittag ab.
Zur letzten Sternfahrt des Jahres fuhren wir mit dem Boot zur Oberhavel, mit dem Ziel Alter Spandauer Schifffahrtskanal. Mit kleinem Umweg mussten zuvor die Inseln Valentinswerder, Maien- und Baumwerder passiert werden, bevor wir in den Hohenzollernkanal einbogen. Das Anlegen bei Phönix verzögerte sich etwas. Vor uns anlegende und ablegende Boote mussten erst abgewartet werden. So entstanden dann auch die Fotos.
Bei dem umfangreichen Essen- und Getränkeangebot kam Freude auf, selbst der Weihnachtsmann sorgte im Bootshaus für gute Unterhaltung. Bei bestem Winterwetter war es wieder ein schönes Rudererlebnis !